Sage New ClassicBuzzword Digitalstrategie

Mit der Digitalstrategie gibt die Bundesregierung die Richtung, mit der sie in die digitale Zukunft gehen will, an.

„Ein Sammelsurium an Buzzwords“, so hat die Grünen-Abgeordnete Anna Christmann die verabschiedete Digitalstrategie der Bundesregierung genannt. 100 KI-Professuren sollen einrichtet werden, dazu ein „Observatorium für künstliche Intelligenz“ und eine „Agentur für Sprunginnovationen“.

Damit soll die Erforschung, Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz in Deutschland auf ein weltweit führendes Niveau gebracht werden. Hierzu wird die Bundesregierung 3 Milliarden Euro bereitstellen – knapp doppelt so viel wie die Summe, die die Stadt Peking gerade für einen neuen Gewerbepark, der sich mit KI beschäftigen soll, investiert.

Um was geht es bei KI eigentlich? Im Vordergrund stehen vor allem automatische Bilderkennung, natürliche Sprache, virtuelle Assistenten, Roboter-basierte Prozessautomatisierung und fortgeschrittenes maschinelles Lernen.

In dem knapp 50-seitigen Strategiepapier der Bundesregierung soll aber auch die Bereitstellung und der Austausch von Daten vorangetrieben werden. Dies bedeutet, dass Daten verfügbar gemacht und deren Nutzung erleichtert werden soll. Hierbei sollen vorhandene Standards EU übergreifend gesetzt werden und die nationale und internationale Vernetzung vorangetrieben werden.

Die Regierung hat erkannt: Nur wenn in Forschung, Politik und Wirtschaft die reibungslose Integration der Daten in unterschiedlichste Systeme sowohl juristisch als auch technisch gelingt, kann sich dieser Wachstumsschub überhaupt entfalten.

Egal ob E-Rechnung, Elster oder digitale Archivierung – dank der Sage Lösungen haben Sie die Digitalisierung Ihrer Daten im Griff, damit eine umfassende Vernetzung und Wertschöpfung entstehen kann.

Schließen

Die neuesten Beiträge

Für welches(s) Themengebiet(e) wollen Sie sich registrieren?

Unternehmenssteuerung
Buchhaltung
Vertrieb/Marketing
Personalabrechnung
Personalmanagement
Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten von Sage Software GmbH und ihren Töchtern zum Zweck meiner weiteren Betreuung und der Zusendung von Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich kann der Verarbeitung oder Nutzung meiner Daten jederzeit gegenüber der Sage Software GmbH, Frankfurt/M., [email protected] widersprechen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.